Doppelte Demokratie in Marzahn-Hellersdorf

image_pdfimage_print

wird nicht gefördert

Angeregt durch das außerordentlich große Interesse unserer Leser am letzten Beitrag „Die große Generalsekretärin des Frauenbeirates ruft“ machen wir Sie mit weiteren staatlichen Maßnahmen zur Demokratieverschönerung in unserem Bezirk Marzahn-Hellersdorf, dem Ort der Vielfalt, bekannt.

1. „Demokratie leben Marzahn“
Diese Hälfte unseres Bezirks erhält aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ für das Jahr 2019 satte 100.000 Euro. Das Land Berlin legt noch einmal 5.000 Euro drauf. Das Bezirksamt legt weitere 5.000 Euro drauf.
Das Geld geht nicht an den Bezirk, sondern an die Aktivisten der „Partnerschaft für Demokratie Marzahn“. Sie nutzen es zur weiteren Ausgestaltung der real existierenden Demokratie am Ort der Vielfalt, Ortsteil Marzahn.
Zuvor müssen jedoch Verwaltungskosten in Höhe von 48.000 Euro abgezogen werden (Eigenbedarf). Weitere 10.000 Euro sind für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen (Eigenwerbung). 58.000 Euro sind damit schon mal weg. Mit den restlichen 52.000 Euro werden die Marzahner Bürger beglückt.

2. „Demokratie leben Hellersdorf“
Diese Hälfte unseres Bezirks erhält aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben“ für das Jahr 2019 satte 100.000 Euro. Das Land Berlin legt noch einmal 5.000 Euro drauf. Das Bezirksamt legt weitere 5.000 Euro drauf.
Das Geld geht nicht an den Bezirk, sondern an die Aktivisten der „Partnerschaft für Demokratie Hellersdorf“. Sie nutzen es zur weiteren Ausgestaltung der real existierenden Demokratie am Ort der Vielfalt, Ortsteil Hellersdorf.
Zuvor müssen jedoch die Verwaltungskosten in Höhe von 48.000 Euro abgezogen werden (Eigenbedarf). Weitere 10.000 Euro sind für die Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen (Eigenwerbung). 58.000 Euro sind damit schon mal weg. Mit den restlichen 52.000 Euro werden die Hellersdorfer Bürger beglückt.

Wer sind die Glücksbringer?
– „Partnerschaft für Demokratie“ Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Fördergebiet Marzahn
– „Partnerschaft für Demokratie“ Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Fördergebiet Hellersdorf
– Jugendamt Marzahn-Hellersdorf (federführendes Amt, Vergabejury)
– Koordinations- und Fachstelle Stiftung SPI „Walter May“

Diese Förderung ist unter dem Namen „Kampf gegen rechts“ bekannt. Richtig müßte es heißen: „gegen Rechtsextremismus“, noch besser wäre „gegen Extremismus“, also gegen jede Art.
Mit den Fördermitteln werden politische Wirrköpfe unterstützt, die alles bekämpfen, was in ihren Augen nicht links genug ist.
Die AfD ist gegen politische Indoktrination.