Laternen-Ladestationen für die Marzahn-Hellersdorfer E-Autos – auf Kosten vorhandener Parkplätze
Liebe Marzahner, liebe Hellersdorfer!
Wer bis jetzt dachte, das Thema Elektromobilität ginge ihn wegen der hohen Anschaffungskosten nichts an, irrt gewaltig!
Unser Bezirksamt sorgt sich um die E-Autobesitzer. Ganz besonderen Dank spenden Sie bitte der CDU-Stadträtin. Sie ist besonders initiativreich bei der Umsetzung der E-Mobilität.

Die AfD-Fraktion informiert:
Zuerst gilt unser „Dank“ dem Bundeswirtschaftsministerium für die tolle Idee, den Verkauf von E-Autos durch die Einrichtung von Laternen-Ladesäulen weiter voran zu treiben!
„Danke“ auch dem Senat von Berlin, welcher diese Idee sofort aufgriff.
Ein dreifach Hoch jedoch gilt unserem Bezirksamt, welches sich in Person der CDU-Stadträtin diesem Projekt sofort und ohne Not freudwilligst anbiederte!
Genug gelacht! Ist eh nicht lustig.
„An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“ (1. Johannes 2, 1-6).
Wir sehen, wofür die CDU in unserem Bezirk in Wirklichkeit einsteht!
Jeder Autofahrer kennt das Parkplatzproblem. Wer nach der Arbeit heimkommt, beginnt in Hellersdorf und Marzahn zu kreisen. Wohl dem, der Garage oder Stellplatz hat, die anderen suchen sich in den engen Straßen ihres Wohngebietes einen Platz „unter einer Laterne“.
Ohnehin knapper Parkraum wird weiter eingeschränkt.
Unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf und der Bezirk Seglitz-Zehlendorf sind Pilotbezirke für das Sofortprogramm „saubere Luft“ bzw. „neue Berliner Luft“ des Bundeswirtschaftsministeriums im Zusammenwirken mit einem Berliner Konsortium aus Berliner Forschung, Wirtschaft und Politik rund um das Unternehmen ubitricity.
Kurz, es sollen 1000 Ladepunkte im öffentlichen und 600 im privaten Bereich umgestezt werden. Für die beiden Bezirke MaHe und StZe je 500 öffentliche und je 300 private Ladestationen (privat bezieht sich hier auf Parkhäuser, private Parkplätze, Supermärkte und ähnliche Orte).
Die CDU-Stadträtin informierte die Bezirksverordnetenversammlung: „Das Bezirksamt identifiziert im ersten Schritt 250 geeignete Laternen.“ (ungeeignet sind Laternen an Kreuzungen, vor Bordsteinabsenkungen usw.)
Naja, und später werden die nächsten 250 Parkplätze für E-Autos reserviert. Und so weiter und so fort.
Liebe Autofahrer schwant Ihnen schon etwas?
Die Fraktion der AfD wird Sie über die weiteren „Erfolge“ informieren.
P.S.
Wenn Sie jetzt ganz schnell ein irgendein E-Auto kaufen, bekommen Sie vielleicht eines der 700 kostenlosen Ladekabel geschenkt!
Pingback: Herber Rückschlag für Laternen-Ladestationen für E-Autos – AfD – Bezirksfraktion