Bergwelt besser pflegen!

image_pdfimage_print

Bürger erwarten eine bessere Pflege der Bergwelt im Bezirk –
BVV beschließt Antrag der AfD-Fraktion

Im Zusammenhang mit der Durchführung der IGA wurde der Kienberg in ein Schmuckstück des Bezirkes umgestaltet, welches durch die Bürger des Bezirkes und ihre Gäste gerne besucht und bestiegen oder mit der Seilbahn erobert wird. Leider sind die beiden anderen „Berge“, die Biesdorfer Höhe und die Ahrensfelder Berge, in einem bedauernswerten Zustand. Vandalismus, Vermüllung und mangelnde Pflege haben ihnen zugesetzt. Die Sichtachsen von der Biesdorfer Höhe sind zugewachsen und die Besucher haben keinen Ausblick mehr, wenn die Bäume grün sind (siehe Bild). Mehrfach wurden wir von Bürgern auf diesen unbefriedigenden Zustand hingewiesen.

Den Antworten des Bezirksamtes auf kleine Anfragen des Bezirksverordneten Keßler vom November 2018 ist zu entnehmen, dass für Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen weder Geld noch Personal zur Verfügung stand (KA 413/VIII und 414/VIII).

Unsere Fraktion sieht durch die bessere Ausgestaltung des entsprechenden Titels im aktuellen Haushalt jetzt Möglichkeiten, den Zustand zeitnah zu verbessern und hat im Oktober einen Antrag dazu in die BVV eingebracht (DS 1699/VIII).
Dieser Antrag wurde auf der Bezirksverordnetenversammlung am 23. Januar mit den Stimmen der AfD und der CDU bestätigt. Warum sich SPD und Linkspartei enthalten haben, bleibt das Geheimnis dieser Fraktionen. Vielleicht ist ihnen die Problematik nicht wichtig?

Unsere Fraktion und die Bürger erwarten vom Bezirksamt, kurzfristig für eine spürbare Verbesserung des Pflegezustandes, den Freischnitt der Wege und Sichtbeziehungen und die Erneuerung der Gedenktafel für Sergei Apollonowitsch Schilkin zu sorgen.